Was Kosten Wärmepumpen

Austausch Ihrer alten Öl- oder Gasheizung gegen eine moderne Wärmepumpe

Der Umstieg von einer traditionellen Öl- oder Gasheizung auf eine Wärmepumpe bietet zahlreiche Vorteile. Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Aspekte, die Ihnen bei Ihrer Entscheidungsfindung helfen können.

Wirtschaftlichkeit und Kostenersparnis

Betriebskosten:

Wärmepumpen nutzen Umweltwärme und benötigen dafür Strom. Dank ihrer hohen Effizienz können sie mit einer Kilowattstunde Strom ein Vielfaches an Wärme erzeugen. Beispielsweise kann eine Wärmepumpe mit einer Jahresarbeitszahl (JAZ) von 3,0 aus 1 kWh Strom 3 kWh Wärme gewinnen. Bei einem durchschnittlichen Wärmepumpenstrompreis von 21,6 Cent pro kWh (Stand: Februar 2025) ergeben sich so Wärmekosten von etwa 7,2 Cent pro kWh. Im Vergleich dazu liegen die Wärmekosten für Erdgasheizungen aufgrund von Umwandlungsverlusten höher.

JAZ:

Ein- und Zweifamilienhäuser zwischen 1990 und 2000 errichtet am Standort Nürnberg erreichen oft zwischen 3 und 4, Das bedeutet, dass für jede kWh Strom 3 bis 4 kWh Wärme erzeugt werden. Erdwärme-Wärmepumpen können noch höhere Werte erreichen, oft zwischen 4 und 5, abhängig von der Tiefe und Qualität der geothermischen Quellen.

Fördermöglichkeiten:

Der Staat unterstützt den Umstieg auf erneuerbare Energien mit attraktiven Förderprogrammen. Beim Austausch einer alten Öl- oder Gasheizung durch eine Wärmepumpe können Sie von Förderungen profitieren, die einen erheblichen Teil der Investitionskosten abdecken.

Umweltfreundlichkeit und Zukunftssicherheit

Reduzierung von CO₂-Emissionen:

Wärmepumpen nutzen erneuerbare Energiequellen wie Luft, Erde oder Wasser und tragen somit zur Senkung der CO₂-Emissionen bei. Dies unterstützt aktiv den Klimaschutz und reduziert Ihre persönliche CO₂-Bilanz.

Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen:

Mit einer Wärmepumpe machen Sie sich unabhängig von fossilen Energieträgern wie Öl und Gas, deren Preise starken Schwankungen unterliegen und langfristig tendenziell steigen.

Sie möchten modernisieren und Energie sparen?

Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgepräch

Technologische Vorteile

Hohe Effizienz:

Moderne Wärmepumpen erreichen hohe Jahresarbeitszahlen, was bedeutet, dass sie aus wenig Strom viel Wärme erzeugen. Dies führt zu niedrigen Betriebskosten und schont die Umwelt.

Geringer Wartungsaufwand:

Im Vergleich zu Öl- oder Gasheizungen benötigen Wärmepumpen weniger Wartung, da sie ohne Verbrennung arbeiten und somit weniger verschleißanfällig sind.

Aktuelle Marktentwicklungen

Steigende Preise für fossile Brennstoffe:

Die Kosten für Heizöl und Erdgas sind in den letzten Jahren gestiegen und unterliegen weiterhin starken Schwankungen. Ein Umstieg auf eine Wärmepumpe kann Sie vor zukünftigen Preissteigerungen schützen.

Attraktive Stromtarife für Wärmepumpen:

Viele Energieversorger bieten spezielle, vergünstigte Tarife für Wärmepumpenstrom an, was die Betriebskosten weiter senken kann.

Fazit

Der Austausch Ihrer alten Öl- oder Gasheizung gegen eine Wärmepumpe ist nicht nur ökologisch sinnvoll, sondern auch ökonomisch vorteilhaft. Dank staatlicher Förderungen, niedrigerer Betriebskosten und der Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen stellt die Wärmepumpe eine zukunftssichere Investition dar.
Vom Heizsystem über die Apps und Tools bis zur fachmännischen Dienstleistung, wir beraten Sie gern zum Angebot von Buderus!

PGB - GESELLSCHAFT FÜR PLANUNG, BERATUNG UND AUSFÜHRUNG GEBÄUDETECHNISCHER ANLAGEN MBH

NL - Franken

Dehnberger Str. 3 A
91207 Lauf a.d.Pegnitz

Telefon: +49 9123 9650980
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

NL - Chiemgau

Johann Namberger Straße 27b
83308 Trostberg

Telefon: +49 8621 905 95 56
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.